Jahrhundertealte Tradition der Familie Kranjčić

Im Herzen Istriens, in dem kleinen Dorf Senj, wohnt und arbeitet die Familie Kranjčić schon seit Jahrzehnten. Die Familie beschäftigt sich schon sehr lange mit der Landwirtschaft: Weinbau, Olivenanbau und Viehzucht. Ihre Liebe zum Land wurde von Generation zu Generation weitergegeben, bis zum heutigen Tag, an dem die jüngsten Generationen sie übernommen haben. Ihre Verbindung zu Trüffeln geht auf die Zwischenkriegszeit zurück, und zwar auf das Jahr 1921, als Urgroßvater Ivan beim Pflügen des Feldes neben einer großen Eiche am Bach auf Trüffeln stieß. Damals gab es noch keinen Markt für Trüffel, und so endeten sie als „Nachtisch“ für die Schweine. Mitte der 1950er Jahre trainierte Ivan (Zvane) seinen Hund Bobi und ging zum ersten Mal auf Trüffelsuche. Sein Sohn Nevio nahm schon als kleiner Junge an der Jagd teil. Zwanzig Jahre später begann er, diese „istrischen Edelsteine“ zu kaufen und ins Ausland zu exportieren. Nevio hat seine Liebe und sein Wissen über Trüffel an seine beiden Söhne weitergegeben. Heute helfen Deni und Mikele ihrem Vater bei der Trüffelsuche, dem Einkauf, der Verarbeitung und dem Handel und sorgen so das ganze Jahr über für frische Trüffel und feinste Trüffelprodukte. Auf diese Weise setzen sie die langjährige Familientradition fort.